
Praxisreinigung berlin
Mit unseren Kernkompetenzen in der Gebäudereinigung sind wir im Bereich Praxisreinigung ein gefragter Ansprechpartner. Ärzte, Therapeuten und andere Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich vertrauen unseren hoch qualifizierten Personal in Sachen professionelle Praxisreinigung. Sauberkeit und Hygiene ist in diesen sensiblen Bereichen unabdingbar.
Bei der Praxisreinigung ist Vertrauen gefragt. Denn die Keimbelastung an einem medizinischen oder therapeutischen Arbeitsplatz ist hoch und verlangt einen Hygieneplan. Wir haben alle notwendigen Zertifizierungen. Ein Reinigungsspezialist muss sehr kompetent und sachkundig sein, wie man eine optimale Hygiene aufrechterhält. Sie müssen gut ausgebildet sein und ein erfahrenes Auge fürs Detail haben.
Hygienevorschriften werden strikt eingehalten, denn Keime erhöhen das Infektionsrisiko. Spezielle Arbeitsbereiche für medizinische Geräte werden in der Praxis desinfiziert und gereinigt. Unsere professionellen Reinigungskräfte benutzen spezielle Reinigungsmittel, welche umweltschonend aber trotzdem effektiv reinigen.
Wir wissen auch, wie wichtig Sauberkeit und Hygiene in einer Arztpraxis sind und erstellen bei jeder Praxisreinigung einen individuellen Reinigungsplan.
Unsere Reinigungspläne werden in Zusammenarbeit mit Ihnen entwickelt. Und wir achten als Reinigungsfirma sehr genau auf die Qualität und keimfreie Reinigung bei der Praxisreinigung.
Bakterien effektiv reinigen
In der kalten Jahreszeit ist das Infektionsrisiko groß, weshalb es unerlässlich ist, alle Einrichtungsgegenstände bei der Praxisreinigung in Behandlungs- und Wartezimmern zu desinfizieren. Vom Türgriff bis zur Fensterscheibe muss jede Oberfläche von krankheitserregenden Bakterien, Keimen und Viren befreit werden. Die Aufrechterhaltung einer sauberen und desinfizierten Umgebung fördert nicht nur das Wohlbefinden der Patienten, sondern stärkt auch ihr Vertrauen in die medizinische Einrichtung.
Überlassen Sie eine Praxisreinigung nur geprüften Experten!
Schutzmaßnahmen in der Praxisreinigung
Um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden, ist es wichtig, Reinigungsmittel in der empfohlenen Menge zu verwenden. Weiterhin ist es zwingend erforderlich, beim Umgang und Durchführung einer Praxisreinigung geeignete Schutzausrüstung zu tragen. Selbstverständlich führen wir auch eine Flächendesinfektion durch. Diese findet bei der Praxisreinigung in hygienisch besonders sensiblen Bereichen wie z.B. einem Behandlungszimmer statt. Diese reicht von der Händedesinfektion bis zur fachgerechten Aufbereitung von Instrumenten und einer hygienischen Arbeitsweise.
- Reinigung der Rezeption und des Wartezimmers
- Keimfreie Reinigung der Sprechzimmer und der Behandlungsräume
- Reinigung und Desinfektion der Sanitärbereiche für Patient:innen und Personal
- Reinigung der Büros und Pausenräume
- Reinigung der medizinischen Geräte
- Oberflächenreinigung und Reinigung der Bodenbeläge im gesamten Praxisbereich
- Entsorgung von Müll entsprechend der gesetzlichen Vorschriften
Gründliche Reinigungspraktiken spielen eine entscheidende Rolle bei der Infektionskontrolle in medizinischen Einrichtungen. Die Reinigung der Umgebung gilt als grundlegendes Prinzip der Infektionsprävention im Gesundheitswesen, da kontaminierte Krankenhausoberflächen nachweislich eine wichtige Rolle bei der Übertragung gefährlicher Krankheitserreger spielen . Eine gründliche Desinfektion von Oberflächen und Geräten verringert nachweislich die Belastung durch Krankheitserreger und trägt dazu bei, die Ausbreitung von Keimen in medizinischen Einrichtungen zu verhindern . Tatsächlich sind ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion wirksame Maßnahmen zur Infektionskontrolle im Gesundheitswesen, die sowohl den Patienten als auch dem Gesundheitspersonal zugute kommen, indem sie Antibiotikaresistenzen verhindern und die Gesamtergebnisse der Patienten verbessern . Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass derzeit kein Konsens über Sauberkeitsmaßstäbe im Gesundheitswesen besteht und die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln, Anwendungsmethoden und Techniken zur Kontaminationsbewertung noch unbekannt ist . Trotz dieser Herausforderungen lohnt es sich, die Bedeutung und Wirksamkeit gründlicher Reinigungspraktiken in medizinischen Einrichtungen zu untersuchen, da sie sich positiv auf die Infektionskontrolle auswirken und dazu beitragen, eine klare Trennung zwischen sauberen und schmutzigen Bereichen aufrechtzuerhalten . Darüber hinaus erfordern Bereiche mit gefährdeten Patienten eine häufigere und gründlichere Reinigung, während Bereiche mit weniger gefährdeten Patienten möglicherweise eine weniger intensive Reinigung erfordern . Insgesamt ist die Aufrechterhaltung der Hygiene der Krankenhausumgebung durch gründliche Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung, um Infektionen vorzubeugen und die Patientensicherheit zu fördern .
Unsere Leistungen zur Praxisreinigung
Gern besprechen wir Ihr individuelles Angebot zur Praxisreinigung. Selbstverständlich gehen wir auch auf individuelle Wünsche und Vorstellungen ein. Bitte kontaktieren Sie uns. Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch.